Home Aktuelles Qualifizierung unter besonderen Umständen
01.08.2025

Qualifizierung unter besonderen Umständen

DSC08415 20. Juni 2017 KPS v1

Vor einer besonderen Aufgabe stand kürzlich Geschäftsführer Marcus Beisteiner. Er qualifizierte einen sehbehinderten Schulungsleiter. Im Kurzinterview berichtet er über die Herausforderung unter diesen besonderen Umständen.

„Meine Bedenken waren am Anfang groß, da ich diese Form der Wissensvermittlung in meiner ganzen Laufbahn als Ausbilder und Berufspädagoge so noch nicht kennengelernt hatte. Ich wurde aber hier eines Besseren belehrt. Die Herausforderung bei der Wissensvermittlung ist, die Beeinträchtigung des Teilnehmers zu ignorieren und ihm und seinen entwickelten Fähigkeiten zu vertrauen, da er diese unheimlich geschult hat und weiß, wie er sie einzusetzen hat.

Der Unterricht des sehbehinderten Schulungsleiters ist sehr streng strukturiert, und er ist immer im gleichen Labor tätig, da er hier genau weiß, wo die Dinge sich befinden. Weiterhin hat er immer einen, oder mehrere Teilnehmer als Assistenz zur Seite. Er strahlt eine Souveränität als Lehrer aus, die fasziniert und er hat einen sehr guten Wissens-Background. Und natürlich sind seine anderen Sinne (Tasten und Hören) enorm ausgeprägt.

Man muss bei der Qualifizierung darauf achten, dass man mit dem Teilnehmer die Aufgaben gemeinsam, durch Ertasten und genaues Erfragen, versteht und sicherstellt. Das bedeutet, dass der erlernte Stoff mittels Fragestellung und Üben bis zur Perfektion vermittelt werden muss. Dies bedeutet somit einen zeitlichen Mehraufwand.“

Weitere Blogbeiträge

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage

Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.