A man in a yellow hat and yellow gloves is working on a power box. He is focused on his task and he is a skilled electrician
Jahresunterweisung

Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten – Wiederholung

Top Ausbildungspersonal und kleine Ausbildungsgruppen
Unsere Kurse unterstützen Unternehmen, Fach- und Führungskräfte und weitere Beteiligte bei der Umsetzung dieser gesetzlichen Forderung – mit dem Ziel, das sichere und fachgerechte Durchführen der festgelegten Tätigkeiten zu gewährleisten. Auf dem Programm stehen sicherheitstechnische Aspekte, aktuelle Rechtsgrundlagen, Verhaltensregeln bei Elektrounfällen und praktische Fallbeispiele.

Jährliche Unterweisung

Das Lehrgangskonzept für “Elektrofachkräfte für festgelegte Tätigkeiten” beinhaltet eine Anpassung an den aktuellen Stand der Technik, die in der Regel drei Jahre nach der Erstprüfung oder einer abgelegten Nachprüfung durchgeführt werden sollte. In unserem Seminar erhalten Sie eine adäquate Qualifizierung und verlängern somit die Gültigkeit zur „Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten“.

Kursinhalte

Erfüllung der gesetzlichen Forderung nach ArbSchG § 12, BetrSichv § 12 und DGUV Vorschrift 1§ 4

Sie erhalten eine Auffrischung, Erweiterung und Vertiefung Ihrer bereits erworbenen Kenntnisse in Bezug auf
rechtliche, technische und sicherheitsrelevante Fragestellungen.

  • einen fundierten Überblick über Neuerungen und Änderungen in den Regelwerken.
  • nach Beendigung des Kurses können Sie sensibler auf Sicherheitslücken und damit verbundene Probleme zu reagieren

Rechtsgrundlagen: neue Regelwerke und aktuelle Fachthemen

Auszüge aus dem Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG)
Neues in der Betriebssicherheitsverordnung
(BetrSichV)
Schwerpunkte aus den Unfallverhütungsvorschriften
DGUV Vorschrift 1 (vormals BGV A1)
DGUV Vorschrift 3 (vormals BGV A3)
Maßnahmen zur Unfallverhütung bei Arbeiten an
elektrischen Betriebsmitteln
Wer darf was?

Gefährdungen durch Elektrizität und Schutzmaßnahmen

  • Gefahren und Wirkungen des elektrischen Stroms
  • Beispiele: Elektrounfälle
  • Schutzkonzepte – Überblick/Grundstruktur
  • Umsetzung der fünf Sicherheitsregeln
  • Überprüfung der Wirksamkeit von Schutzmaßnahmen gegen direktes und indirektes Berühren
  • Verhaltensregeln bei Elektrounfällen
  • Diskussion und/über Probleme aus der Praxis
  • Themen der Teilnehmer
  • Klärung von Fragen
  • Erfahrungsaustausch

Diskussion und/über Probleme aus der Praxis

  • Themen der Teilnehmer
  • Klärung von Fragen
  • Erfahrungsaustausch
DSC 0028 scaled

Alle Fakten auf einen Blick

Erfüllung der gesetzlichen Forderung nach ArbSchG § 12, BetrSichv § 12 und DGUV Vorschrift 1§ 4

Zielgruppe

Alle Elektrofachkräfte für festgelegte Tätigkeiten, deren Erst- oder Nachschulung zwei Jahre oder länger zurückliegt.

Anforderungen

Abschluss als Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten

Unterrichtsart

Präsenzunterricht oder Online

Termine

Nach Absprache
8 Unterrichtseinheiten (1 Tag)

Gebühr

299,- € netto in Präsenz*
285,-€ netto Online

Abschluss

Depeo Teilnahmebescheinigung

*Preis pro Person, enthalten ist ein Mittagessen pro Tag sowie Kaffee, Wasser, etc. 

Inhaltsverzeichnis

Kontaktformular

Weitere Dienstleistungen

Weiterbildung Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten


1990,- €
inkl. Prüfung mit Depeo Teilnahmebescheinigung

VDE Messtechnik


849,- €
Mit Depeo Teilnahmebescheinigung

Erstunterweisung Elektrotechnisch unterwiesene Personen (EuP)


425,- €
Mit Depeo Teilnahmebescheinigung

Prüfung elektrischer Ausrüstung von Maschinen


849,- €
Mit Depeo Teilnahmebescheinigung

Jahresunterweisung für Elektrotechnisch unterwiesene Personen (EuP)


ab 285,- €
Mit Depeo Teilnahmebescheinigung

Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel durch elektrotechnisch unterwiesene Personen


850,- €
Mit Depeo Teilnahmebescheinigung

Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel

799,- €
Mit Depeo Teilnahmebescheinigung

Elektrische Prüfung von Kranen / Hebezeugen


425,- €
Mit Depeo Teilnahmebescheinigung

Befähigte Person zur Prüfung von berührungslos wirkenden Schutzeinrichtungen (BWS)


425,- €
Mit Depeo Teilnahmebescheinigung

Prüfung ortsfester elektrischer Anlagen

425,- €
Mit Depeo Teilnahmebescheinigung

Vorbereitung auf die Externenprüfung für Industrieelektriker mit der Fachrichtung Betriebstechnik


11299,- €
Mit Depeo Teilnahmebescheinigung

Prüfung von Lichtbogenschweißeinrichtungen


425,- €
Mit Depeo Teilnahmebescheinigung

Erst- und Wiederholungsprüfungen von Photovoltaikanlagen


849,- €
Mit Depeo Teilnahmebescheinigung

Sicherheitsbeleuchtung nach VDE Normen und Arbeitsstättenverordnung


425,- €
Mit Depeo Teilnahmebescheinigung

Fachkraft für Rauchwarnmelder und Kohlenmonoxidmelder in Wohnräumen


425,- €
Mit Depeo Teilnahmebescheinigung

Erhalt der Fachkunde für die Elektrofachkraft (EFK Erhalt)


520,- €
Mit Depeo Teilnahmebescheinigung

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage

Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.