Seminarinhalt
Theorie:
- Rechtsgrundlagen für Prüfungen an und von PV-Anlagen
- Zu berücksichtigende Vorschriften
- Qualifikation des Prüfers
- Prüffristen
- Unterschiede Industrie und Handwerk
- Gefahren während der Prüftätigkeit
- Unterschiede Erst- und Wiederholungsprüfung
- Durchführung der Prüfung
- Besichtigung
- Besichtigung der DC-Seite
- Besichtigung der AC-Seite
- Messen
- Beschreibung der einzelnen Messchritte der AC-Messungen
- Beschreibung der einzelnen Messchritte der DC-Messungen
- Besichtigung
- Erproben / Funktionsprüfung
- Zusätzliche Untersuchungen zur Feststellung der einwandfreien Funktion
- Untersuchungen zur Feststellung von Defekten
- Erstellen von Prüfprotokollen, Dokumentation von Messergebnissen
Praxis:
- Bedienung der Mess- und Prüfgeräte
- Durchführung der Messungen auf der DC-Seite an PV-Modellen
- Durchführung von Messungen auf der AC-Seite
- Aufnahme von Kennlinien